Mi primer almuerzo que preparé recién casada en Villa Río Bermejito, Chaco, febrero de 1978, libro de cocina de por medio…
Zanahorias a la crema
Preparación y cocción: 45 minutos
8 porciones
1 kg de zanahorias
2 dientes de ajo
½ taza de aceite
1 pizca de azúcar
¼ l de leche
¼ l de caldo
1 cucharada de harina
4 cucharadas de queso rallado
4 cucharadas de queso rallado
.jpg)
Página 572
Milanesas
½ kg de carne de ternera, bola de lomo o cuadrada
3 huevos
½ cucharada de perejil picado
¼ diente de ajo picado
1 taza de pan rallado
Rodajas de limón
Papas hervidas para acompañar.

Se cortan bifes delgados de un trozo de carne de ternera y se sazona con sal; se baten los huevos con la sal, el perejil y el ajo.

Se sirven siempre con rodajas de limón y papas.
Página
385
Doña Lola, el arte de la mesa,
Emecé,
1974
Den Topf
zudecken und wenn sie halb gekocht sind, die Kartoffeln zugeben, klare Brühe
und Milch darüber geben und mit dem in etwas Milch vermischten Mehl verrühren.
Nach Belieben ab schmecken und köcheln lassen, bis die gelben Rüben und die
Kartoffeln gar sind. Zum Servieren mit geriebenem Käse bestreuen.

Mein erstes Mittagessen,
das ich im Februar 1978 in Villa Río Bermejito, Chaco, frisch verheiratet und mit dem Kochbuch vor der
Nase zubereitet habe...
Gelbe Rüben à la crème
Vorbereitung und Garzeit: 45 Minuten
8 Portionen

1
kg gelbe Rüben
½
kg Kartoffeln
2
Knoblauchzehen
½
Tasse Öl
Ein
wenig Zucker
¼ l
Milch
¼ l
klare Brühe
1 Esslöffel Mehl
4
Esslöffel geriebener Käse
Die gelbe Rüben
schaben und längs aufschneiden, um die zentrale Rippe zu entfernen. Die
Kartoffeln werden genauso vorbereitet. Knoblauch in heißem Öl anbraten.
Knoblauch entfernen und gelbe Rüben, Salz und Zucker hinzufügen.
.jpg)
Seite 572
Panierte Kalbsschnitzel
Vorbereitung und Garzeit: 20 Minuten
6 Portionen
½ kg Kalbfleisch aus
der Hüfte.
3 Eier
½ Löffel
gehacktes Petersilie
¼ Knoblauchzehe
1 Tasse
geriebener Käse
Öl oder Butter
zum Ausbacken
Zitronenscheiben
oder -viertel
Salzkartoffeln
als Beilage.

Das
Fleisch von der Kalbshüfte in dünne Scheiben schneiden und salzen; die Eier mit
Salz, Petersilie und Knoblauch zerschlagen.
Das
Fleisch nacheinander durch die Eier ziehen, dann in weißem und feinen Paniermehl
wälzen; das Fleisch gut gegen das Paniermehl drücken, damit es daran kleben
bleibt. Dann in Öl oder Butter ausbacken.
Immer
mit Zitronenscheiben oder -vierteln servieren.
No hay comentarios:
Publicar un comentario